In unserem Verein zählt man zur Zeit ca. 30 aktive Sportschützen.

 

Unser Sport kann sowohl in einer Mannschaft als auch im Einzel betrieben werden.

 

So schießen wir im Jahr je 6 Rundenwettkämpfe in den Disziplinen Luftgewehr / Luftpistole / Sportpistole / KK-Gewehr und Vorderladerwaffen, dass bedeutet: Wir stellen eine oder mehrere Mannschaften zusammen, eine Mannschaft besteht aus 3 Schützen oder Schützinnen, die sich in der Regel Sonntags morgens um halb zehn mit ihrer gegnerischen Mannschaft trifft um solch einen Rundenwettkampf auszutragen. Hier entscheidet oft die Tagesform und sollten wir doch eine Niederlage einstecken müssen, was soll´s, es gibt ja noch 5 weitere Wettkämpfe.

Am Ende des Sportjahres werden die Ergebnisse der einzelnen Rundenwettkämpfe zusammengefasst und die Platzierungen der Mannschaftswertung bekanntgegeben.

Durch die hervorragende Platzierung bei den Rundenwettkämpfen 2008 gelang unserer Luftpistolen-Mannschaft der Aufstieg in die Landesliga-West !

 

Bei den alljährlichen Kreismeisterschaften sieht alles ganz anders aus, die meisten nehmen diese Meisterschaft ziemlich ernst und versuchen ihr können zu beweisen. Selbstverständlich kann nicht jeder auf Anhieb Erfolg oder eine Glückstag haben, aber oftmals können die Schützen und Schützinnen unseres Vereins auch mehr als nur einen Blumentopf gewinnen.
Der ein oder andere ergattert sich durch gute Leistung bei der Kreismeisterschaft  einen Platz bei den Landesmeisterschaften. Hier gilt es sich zu beweisen, denn die Konkurrenz ist nicht nur groß sondern auch gut und auch hier konnten wir beachtliche Erfolge vorweisen.

 

Aus diesem Grund Trainieren wir fleißig jeden Mittwoch und Freitag ab 20 Uhr.

Es qualifizieren sich jedes Jahr einige Schützen / Schützinnen unseres Vereins für die Deutschen Meisterschaften in München Hochbrück und sorgen dort immer öfter für Aufsehen durch ihre guten Ergebnisse. Die, die es nicht bis hierhin geschafft haben, freuen sich immer wieder auf die Siegesfeier die bei der Heimkehr der Schützen stattfindet.

Der Nachwuchs steht jedoch keinesfalls im Schatten der „Grossen“, denn meistens sind sie es die nicht zu stoppen sind und sich eine Medaille nach der anderen erkämpfen.

Um die Erfolgsgeschichte auch in Zukunft fortzuführen, wird die Arbeit und das Training in Zukunft weiter optimiert. Die Trainingsmöglichkeiten sind bei uns zur Zeit noch auf die Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole begrenzt, doch wir sind uns sicher, dass wir unsere neue 25m Sportpistolen-Anlage bis 2008 fertiggestellt haben.

Zwischenzeitlich trainieren wir auf den Anlagen unserer befreundeten Vereinen Rauenberg und Rot, auf diesen Anlagen schiessen wir KK-Gewehr / Sportpistole und Vorderlader – Disziplinen.

Wettschiessen mit befreundeten Vereinen, wie dem SSV Rauenberg und dem SSV Weidenthal oder das Ostereier-schiessen, gehören genauso zu unserem Programm wie Turnierwettkämpfe.

Ein weiterer Höhepunkt in unserem Verein, ist der Königsball bei der die Proklamation des Schützenkönigs und der Schützenkönigin, die sich jedes Jahr aufs neue beweisen müssen, stattfindet.

 

Aber nicht nur der Schiesssport wird bei uns gross geschrieben sondern auch die Kameradschaft und das gesellige Beisammensein

 

Wer Lust und Interesse an dieser Sportart bekommen hat, kann gerne zum „Schnuppern“ im Schützenhaus vorbeikommen.